Newsletter wird nicht richtig dargestellt?
|
|
|
|
|
|
Die Zukunft ist digital. Und wir gehen mutig voran, um für die Welt von morgen gerüstet zu sein. So haben wir unsere Prozesse in den vergangenen Monaten optimiert und automatisiert, um noch effizienter zu agieren. Und davon profitieren schliesslich auch Sie, unsere Kunden und Partner. Wir freuen uns, Sie mit grosser Erfahrung, modernsten Hebebühnen sowie professionellen Service- und Schulungsangeboten zu unterstützen – und zusammen mit Ihnen neue Horizonte zu entdecken.
Die Newsletter-Highlights - Digital: Maltech investiert in die Zukunft
- Neu: Die Schulungsbroschüre 2019
- Schulung: individuelle Ausbildung direkt auf der Grossbaustelle
- Persönlich: Hebebühnenfahrer Stephan Lüscher im Interview
|
|
|
|
|
Hochspannung pur an der Ziellinie
An der Tour de Romandie, dem grössten Radsport-Event der Westschweiz, duellieren sich jeweils zahlreiche internationale Spitzenfahrer. Mitten im Geschehen an der diesjährigen Ausgabe zwischen 30. April und 5. Mai 2019: Maltech. |
|
Zum Einsatzbericht
|
|
|
|
|
Smart und digital in die Zukunft
|
|
Anfang 2018 implementierte Maltech eine Abacus ERP-Gesamtlösung für die Beschaffung, Vermietung und Instandhaltung von insgesamt 1200 Hebebühnen. Das System automatisiert die Prozesse der Vermietungs- und Service-Dienstleistungen und gestaltet sie noch effizienter. In einem zweiten Schritt wurde im April 2019 die Datenerfassungslösung AbaSmart für mobile Geräte eingeführt. Damit hat Maltech das Fundament gelegt für eine nachhaltige digitale Entwicklung. |
Mehr erfahren
|
|
|
|
Schulung auf der Grossbaustelle
|
|
Die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG ist aktuell auf der Grossbaustelle von Stadler Rail in St. Margrethen im Einsatz. Gemeinsam mit Maltech wurde evaluiert, welche Hubarbeitsbühnen für die Arbeiten benötigt werden – und entschieden, dass die Projekt-Mitarbeitenden gemäss aktuellen Vorschriften geschult werden müssen. So führten die Trainer von Maltech schon kurze Zeit später eine individuell abgestimmte VSAA Bedienerschulung direkt auf der Baustelle durch. Gerne schulen wir auch Ihr Team – kontaktieren Sie uns für eine persönliche Offerte. |
Jetzt unverbindlich anfragen
|
|
|
|

Maltech im Einsatz
in Lausanne
|
|
|
|
|
|
Mehr Sicherheit für Zuger Hauswarte
Die Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen und werden dort unter anderem zu Themen der Arbeitssicherheit geschult. Beim letzten Anlass war auch Maltech mit dabei – und vermittelte wertvolles Know-how für die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen. Auftraggeber Andreas Furrer von der Fachstelle Sicherheit des Kantons Zug zieht im Kurz-Interview ein positives Fazit. |
|
Zum Interview
|
|
|
|
|
|
|
|
«Maltech ist wie eine Familie für mich»
Sage und schreibe 35 Jahre ist es her, dass Stephan Lüscher zur Firma Maltech stiess, die damals noch als spezialisierte Hebebühnenabteilung Teil der Armin Hunziker AG war. Im Interview erzählt er von seinen spektakulärsten Einsätzen und Erlebnissen der vergangenen drei Jahrzehnte. |
|
Zum Interview
|
|
|
|
|
|
|