Kontakt
vermietung@maltech.ch service@maltech.ch schulung@maltech.ch
Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir bei der Planung und Durchführung mit Begeisterung tatkräftig unterstützt haben. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!
Als Unternehmen der Maltech Gruppe ist die Skyworker Trade AG seit Frühling exklusive Händlerin sämtlicher Arbeitsbühnen der Traditionsmarke Magni. Der multinationale Konzern aus Italien steht für Qualität und Handwerkstradition. Mehr über das Warum dieser exklusiven Partnerschaft erfahren Sie gleich hier.
Lernen Sie das Maltech Team in unserem neuen Format kennen. Heute mit Bruno Schneider. Wer ist Bruno Schneider privat? Was sind seine konkreten Ziele in seiner Rolle als Regionalverkaufsleiter Ost? Wie hat er seine ersten Monate bei Maltech erlebt? Die Antworten gibt er uns gleich selbst – kurz und knackig im Team Talk Videointerview.
Maurizio Mancuso lässt seine Teams bei uns schulen. Er ist Leiter für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit bei der EKZ Eltop AG. Warum ausgerechnet ein Maltech-Kurs? Wir haben mit dem 46-jährigen Zürcher darüber gesprochen.
Einmal im Jahr lädt Allpura, der Verband der Schweizer Reinigungsunternehmen, zum Innovationstag. So auch am 24. März 2023 im AZR Rickenbach. Auch unser Leiter Key Account Management Martin Etter (links im Bild) war vor Ort, um unsere innovative Flotten-Neuheit zu präsentieren: den Selbstfahrer MTE 230 Hybrid mit Wasseranschluss direkt im Arbeitskorb. Wie waren die Reaktionen auf das neue Gerät? Und was sind die spannendsten News aus der Reinigungsbranche? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen Martin Etter gleich selbst.
Vom 6. bis 9. Juni 2023 sind wir an der Suisse Public. Und auf dem Bernexpo-Areal stellen wir Ihnen gemeinsam mit der Skyworker Trade AG eine absolute Neuheit vor: den ersten 100 % elektrischen Selbstfahrer der Schweiz. Sie finden uns auf dem Freigelände am Stand Nummer 141.
Im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung übernimmt Patrick Moser, bisher Leiter Verkauf bei Maltech, per 1. Mai 2023 die Funktion des CEO der Maltech Gruppe. Eric Hunziker, der das Unternehmen viele Jahre erfolgreich geführt hat, fungiert künftig als aktiver Präsident des Verwaltungsrats der Maltech AG und Skyworker Trade AG. Gleichzeitig intensivieren die beiden Gesellschaften ihre Zusammenarbeit.
Neuzuwachs in der vielseitigen Maltech-Flotte: Ab sofort können Sie unseren neuen Selbstfahrer MTE 230 Hybrid mieten. Er ist optimal geeignet für verschiedenste Einsatzbereiche, bei welchen emissionsarm gearbeitet werden soll. Alle Bewegungen können vollständig elektrisch erfolgen, ohne Emissionen und Lärm zu erzeugen.
Unsere Service-Techniker sind schweizweit auf Achse und nehmen Hebebühnen aller Marken unter die Lupe. Wie ein typischer Service an einer Hebebühne aussieht? Das weiss Maltech Service-Techniker Günther Schneider. Wir haben ihn begleitet – im Einsatz bei der MCAM Symalit AG.
Wenn wir ein neues Gerät in unsere Flotte aufnehmen, werden unsere Mitarbeitenden professionell geschult. Was sind die Besonderheiten der neuen Bühne? Welche neuen Funktionen gibt es? Die Antworten auf diese und weitere Fragen kennt unser Fahrer Sven Saxer.
Er war nicht immer Projektleiter. Seine Karriere bei Maltech startete der 33-Jährige als Fahrer vor rund vier Jahren. Wir wollten wissen, was Michael Baschung an seiner Arbeit liebt und was es braucht für eine saubere Einsatzplanung – der Mann aus Niederhasli hier im Interview.
Effizienz im Arbeitsalltag ist entscheidend, keine Frage. Doch wer in der Höhe arbeitet, weiss auch, dass Sicherheit an oberster Stelle steht. Zumal Einsätze mit Hebebühnen eine grosse Verantwortung mit sich bringen. Um all diese Kriterien optimal vereinen zu können, bieten Ihnen unsere erfahrenen Ausbildner professionelle Basis- und Zusatzschulungen an – in 8 Schulungszentren in der ganzen Schweiz oder gleich bei Ihnen vor Ort. Wo sie jeweils in kleinen Gruppen Theorie und Praxis effektiv kombinieren und direkt anwenden. Gut zu wissen: Unsere Schulungstermine sind meist schnell ausgebucht. Es lohnt sich, vorauszuplanen und sich für unsere zertifizierten Kurse (VSAA, IPAF, PSAgA) anzumelden.
Admir Abazi arbeitet seit Oktober 2020 bei Maltech als Regionalleiter im Gebiet Bern. Nebst der Leitung eines eigenen Teams kümmert er sich um die Kundenakquise und -pflege. Dabei unterstützt er seine Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Vermietung, Service und Schulung. Über Letzteres und dessen Wichtigkeit haben wir mit ihm gesprochen – hier im Interview.
Unser Ziel ist es, eine praxisbezogene Ausbildung und Schulung im Bereich der Hubarbeitsbühnen anzubieten. Dafür haben wir gemeinsam mit EIT.zürich ein praxisorientiertes Schulungsangebot ausgearbeitet, bei dem die Arbeitssicherheit in der Höhe im Vordergrund steht.
Der VSAA-Fachempfehlung folgend, stand für unsere Haupt-Werkstätten Rümlang, Härkingen und Cheseaux in diesem Jahr eine Rezertifizierung an. Diese hat die unabhängige Zertifizierungsstelle NSBIV AG durchgeführt und unsere Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft. Alle Werkstätten haben das Zertifikat ohne Beanstandungen erhalten.
Es ist wieder die Zeit der Rückblicke. Kaum ein TV-Moderator, der nichts dazu zu sagen hätte. Kaum ein Journalist, der nicht noch mehr zu berichten hat. Dabei sind diese Berichte nicht immer positiv und lösen auch kaum Begeisterung aus. Das möchte unser CEO Eric Hunziker ändern. Sein Rückblick ist voll mit Maltech Highlights – und es darf auch geschmunzelt werden.
Wenn Ende November Lucy die Zürcher Bahnhofstrasse erhellt, ist die Arbeit der Kummler+Matter EVT AG abgeschlossen. Bis dahin haben die Mitarbeitenden vier Wochen lang ausschliesslich nachts daran gearbeitet, eine der schönsten Weihnachtsbeleuchtungen Europas zu montieren. Heinz Brandenberger ist der Projektleiter Elektrische Spezialanlagen bei Kummler+Matter und erzählt, was alles dazugehört.
Maltech hat im Rahmen des Mitarbeitendenanlasses der Guggisberg Dachtechnik AG einen Sicherheitsworkshop durchgeführt. Der Sicherheitsbeauftragte des Unternehmens, Slaven Novak, über seine Erfahrung mit unserem Schulungsangebot – hier im Kurzinterview.
Unsere Servicetechniker haben an einer Scherenbühne der Wengernalpbahn AG den Jahresservice ausgeführt. Das ging ganz einfach: Man traf sich am Bahnhof in Lauterbrunnen mit dem Zuständigen. Anschliessend fuhren Sie mit dem Zug hoch nach Wengen, wo die Wartung ausgeführt wurde. Unsere langjährigen Technikexperten bieten Ihnen an 8 Standorten in der ganzen Schweiz oder direkt bei Ihnen vor Ort einen Service auf höchstem Niveau. Warum sich eine regelmässige Wartung lohnt? Die Arbeitssicherheit ist nur einer der zahlreichen Vorteile.
Seit 2021 gehört JUMBO zur Coop Genossenschaft. Damit sind Coop Bau+Hobby und JUMBO Schwesterunternehmen geworden. Ab Herbst 2022 treten die beiden Bau- und Gartenmärkte unter einem gemeinsamen Namen auf: JUMBO. Was das mit Maltech zu tun hat? Jedes Rebranding bringt viel Arbeit mit sich – auch in der Höhe. Für die Umbeschriftung von 84 Coop-Filialen wurden Partner der Maltech beauftragt. Ein spannendes Projekt, bei der Martin Etter seitens Maltech federführend war. Wir haben mit dem Leiter Key Account Management gesprochen.
Der aktuelle Rohstoffmangel und die damit einhergehende schwierige Versorgungssituation stellt viele Branchen vor grosse Herausforderungen. Nicht selten werden Ersatzteile knapp oder sie sind erst gar nicht lieferbar. Und wenn doch, immer nur mit langen Lieferfristen.
Aus diesen Gründen ist die Wartung und der Unterhalt von Hebebühnen wichtiger denn je. Mehr dazu finden Sie auf einen Blick auf unserer Website.
Wir bauen unser Standortnetz stetig weiter aus, um noch näher bei Ihnen zu sein. Ab 1. Oktober 2022 ist Maltech in Landquart vertreten. Wir sind stolz auf diesen ersten Ausgabestandort im Kanton Graubünden. Was haben Sie davon? Ganz einfach: den idealen Selbstfahrer 3.5 t des Typs MTE 230 AMG mit grossem Arbeitskorb für messbar mehr Produktivität. Weiter freut es uns, den zweiten Ausgabestandort mit unserer Partnerin, der Garage Ernst Ruckstuhl AG, bekannt zu geben. Neu stehen unsere Selbstfahrer in Affoltern am Albis an der Zürichstrasse 29 für Sie bereit. Wir freuen uns und sind topmotiviert, Ihnen bereits an weit über 40 Standorten in der ganzen Schweiz die perfekte Hebebühne anbieten zu können.
Martin Ruckstuhl führt in dritter Generation die Ernst Ruckstuhl AG. Nun eröffnet er in Zusammenarbeit mit Maltech bereits den zweiten Selbstfahrer Ausgabestandort. Das bringt die beiden Familienunternehmen weiter zusammen. Was das für partnerschaftliche Vorteile mit sich bringt, erzählt er uns im Interview.
Wir blicken auf inspirierende Meet&Greet-Events zurück und möchten im Namen des gesamten Maltech-Teams allen danken, die Teil davon waren. Gemeinsam mit unserer Partnerin, der Skyworker Trade AG, durften wir insgesamt sechs Events durchführen – in St. Gallen, Perlen, Rümlang, Härkingen, Birsfelden und schliesslich in Cheseaux. Die Gäste konnten die neuesten Geräte unserer Flotte live erleben und sich bei Food und Getränken in ungezwungenem Ambiente austauschen. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Am Samstag 3. September war es wieder so weit. Einmal mehr war der Maltech Family Day ein erlebnisreicher Tag. In diesem Jahr verbrachten wir gemeinsam unvergessliche Stunden im Circus Monti. Unseren Mitarbeitenden und ihren Familien wurde einiges geboten.
Nebst einem mitreissenden Spektakel und leckeren Mittagessen durften wir in verschiedenen Workshops in die Welt des Zirkus eintauchen. Jonglage, Seil-Laufen, Akrobatik, Kinderschminken, Backstage-Einblicke – das und mehr stand auf dem Tagesprogramm und führte zu glücklichen Kindergesichtern. Es hat uns gefreut, gemeinsam mit allen einen Tag lang Zirkusluft zu schnuppern.
Die Photovoltaik-Anlage in Rümlang produziert jährlich rund 71 000 Kilowattstunden Strom. Damit von diesem Solarstrom auch direkt profitiert wird, investiert die Maltech seit Jahren in hybride und elektrische Hebebühnen, welche ohne Umwege von der Anlage 1:1 geladen werden.
Warum es Sinn macht, Familientraditionen bei der Firmenübergabe nicht immer als gegeben zu betrachten? Für die Baumgartner Kranservice AG war klar: Nicht die Firmengeschichte, sondern die Kunden stehen im Mittelpunkt. Ein Interview mit Hans Baumgartner und Eric Hunziker.
Teo Takac sagt: einmal Maltech, immer Maltech. Der Disponent für Hebebühnen ist ein lösungsorientierter Teamplayer, fand bei uns seinen Mentor und kommt tagtäglich gerne zu seiner Tagesfamilie ins Unternehmen. Und das bis zur Pensionierung.
Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit begeistern uns und sind die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Darum möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen bedanken. Und das nicht nur mit herzlichen Worten, sondern mit einer süssen Überraschung.
Vom 27. Juni bis 8. Juli 2022 offerieren wir Ihnen bei der Rückgabe eines Selbstfahrers an den Standorten Bern, Birsfelden, Härkingen, Perlen, Rümlang, Spreitenbach, St. Gallen, Cheseaux und Vernier eine feine Glace. Für nachhaltiges und faires Glace-Schlecken verarbeitet unser Glacé-Produzent vor allem regionale Rohstoffe. Die Früchte stammen von Bauernhöfen aus der Region und auch ausgewählte Zutaten wie Vanille und Schokolade beziehen sie aus nachhaltigen Quellen. Wir freuen uns auf Sie.
gammaRenax steht für eine umfassende Palette von Facility Services. Mit mehr als 1800 Mitarbeitenden ist das Familienunternehmen in der Schweiz im Einsatz und macht Räume und ganze Liegenschaften zur perfekten Visitenkarte ihrer Nutzer und Eigentümer. Dabei setzt die Firma seit jeher auf die Zusammenarbeit mit Maltech. Warum? Darüber spricht Fabio Abate, Bereichsleiter Facility Services, im Interview.
Neuzuwachs in der Maltech-Flotte: Den Selbstfahrer MTE 270 EX mit Wasseranschluss im Arbeitskorb und grosser seitlicher Reichweite können Sie ab sofort mieten. Er ist optimal geeignet für verschiedenste Einsatzbereiche, von der Fassadenreinigung bis zum Baumschnitt. Der zweite Neuling, den Sie ab April bei Maltech mieten können: die Scherenbühne ES 0607 EP. Sie zeichnet sich aus durch ihr geringes Gewicht von unter 900kg und eignet sich unter anderem hervorragend für Arbeiten in Gebäuden mit beschränkter Bodenbelastung.
Seit 2020 ist Guido Vonarburg ein Teil vom Maltech-Team. Als Servicetechniker gibt Guido vollen Einsatz, um die Geräte unserer Kundinnen und Kunden zu warten und zu reparieren. Im Interview erzählt er mehr – über sich selbst und seinen vielfältigen Job.
Im Januar und Februar trifft man in der Stadt Basel zahlreiche Hebebühnen von Maltech an. Denn für den jährlichen Baumschnitt setzt die Stadtgärtnerei Basel auf unsere Dienstleistungen. Warum das so ist und was genau hinter den spannenden Arbeiten steckt? Das erklärt Simon Leuenberger, Leiter der Abteilung Grünflächenunterhalt beim Kanton Basel-Stadt, gleich selbst.
Per 1.1.2022 ist die neue Fassung der Bauarbeitenverordnung (BauAV) in Kraft getreten. Unter anderem betreffen die neuen Regelungen die Arbeit in der Höhe. Besonders relevant für Ihre Einsätze mit Hubarbeitsbühnen: Ist eine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Pflicht, muss neu immer auch ein Schutzhelm mit Kinnriemen getragen werden. Lesen Sie die neue Verordnung im Detail.
Die Sicherheit von Ihnen und Ihren Mitarbeitenden ist essenziell. Darum haben wir unser Schulungsangebot für Sie erweitert und bieten neu als schweizweit einzige Firma den VSAA Bediener-Refresherkurs an. In der halbtägigen Schulung frischen wir Ihr Know-how für das sichere, effiziente Bedienen von Hebebühnen gezielt auf.
«Ein Kern unserer Strategie ist die Kundennähe. Und diese darf nicht nur auf dem Papier stattfinden», ist Maltech-CEO Eric Hunziker überzeugt. Vor diesem Hintergrund bauen wir unser Standortnetz stetig weiter aus. So ist Maltech seit März auch in Rothenburg und Carouge vertreten – und ab April in Langnau i.E. sowie in Schaffhausen. Ausserdem stehen unsere Selbstfahrer in Winterthur neu bei der Ernst Ruckstuhl AG an der Harzachstrasse 4 für Sie bereit.
Alle Jahre wieder erstrahlt der «Loeb-Egge» im Herzen der Berner Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. Dafür sorgt jeweils die Firma Concepta Design, die das Gebäude in einem dreitägigen Einsatz zum Strahlen bringt. Dabei setzt das Team seit jeher auf die Unterstützung und die Arbeitsbühnen von Maltech. Weshalb das so ist, verrät Projektleiter Janik Pfister (Concepta Design) gleich persönlich.
Seit dem 1. Dezember 2021 ist Maltech in Yverdon-les-Bains, an der Rue Edouard Verdan 2, vertreten. Am 1. Januar 2022 folgen zwei weitere Ausgabestandorte: einer im Kanton Aargau in der Gemeinde Würenlingen bei der Baumgartner Kranservice AG. In St. Gallen West arbeitet Maltech mit der Firma Rentir Fahrzeugvermietung zusammen. An allen Standorten bieten wir Ihnen den passenden Selbstfahrer 3.5t für Ihren individuellen Einsatz.
Das Jahr 2021 war zweifellos ein herausforderndes Jahr. Und doch brachte es auch unzählige Erfolgsgeschichten, neue Impulse und spannende Projekte, die wir realisieren durften. Zeit für einen Rückblick – zusammen mit Maltech-CEO Eric Hunziker.
Lange musste man auf grosse Events und gemeinsame Erlebnisse mit dem Team verzichten. Umso grösser war die Vorfreude auf das Maltech-Mitarbeiterfest Ende Oktober. Was auf dem Programm stand und was Speedy und Borsti damit zu tun hatten? Jetzt lesen!
Als Transportfahrer im Maltech-Team ist Stephan Tâche verantwortlich für die schweizweite Auslieferung unserer Hebebühnen. Zudem instruiert er Kundinnen und Kunden vor Ort. Im Interview erzählt er, weshalb sein Job nach viel Flexibilität und Nervenstärke verlangt, und was ihn an seiner Arbeit begeistert.
Dass Lausanne einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, ist bekannt. Doch haben Sie schon einmal vom sogenannten Tour de Sauvabelin gehört – einem 35 Meter hohen Aussichtsturm aus Holz mit eindrücklicher Architektursprache? Was spannend klingt, ist live geradezu spektakulär. Ein so einzigartiges Bauwerk, dessen Lebensdauer ursprünglich sogar nur auf zehn Jahre ausgelegt war, verdient besondere Aufmerksamkeit. Und diese erhielt es im Rahmen seiner Wartung im Frühsommer 2021 auch von Maltech.
Zwischen Frühling und Herbst 2021 war die Kummler + Matter EVT AG während mehrerer Wochen im Gotthard-Strassentunnel im Einsatz. Dank der Unterstützung und den topmodernen Hebebühnen von Maltech konnten die Arbeiten trotz äusserst straffem Zeitplan effizient ausgeführt und pünktlich abgeschlossen werden. Im Interview geben Peter Zweifel, der Geschäftsführer der Kummler + Matter EVT AG, sowie Maltech-Projektleiter Martin Etter einen Einblick in das hochspannende Projekt im Gotthard.
Per 1. Oktober haben wir einen neuen Vermietstandort in Neftenbach und am 1. November eröffnen wir einen neuen Standort in Volketswil. Zwei Standorte sind umgezogen. Der Standort Adliswil befindet sich neu an der Soodstrasse 58 und der Standort Biel an der Erlenstrasse 29 in 2555 Brügg. An allen Standorten bieten wir Ihnen den passenden Selbstfahrer 3.5t mit Arbeitshöhen über 20 Metern für Ihren individuellen, effizienten Einsatz.
Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit begeistern uns und sind die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Darum möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen bedanken. Und das nicht nur mit herzlichen Worten, sondern mit einer süssen Überraschung. Vom 5. bis 9. Juli offerieren wir Ihnen bei der Rückgabe eines Selbstfahrers an den Standorten Bern, Biel, Birsfelden, Härkingen, Perlen, Rümlang, Spreitenbach, St. Gallen, Cheseaux und Vernier eine feine Glace. Hergestellt werden die leckeren Erfrischungen in sorgfältiger Handarbeit von der Stiftung Wendepunkt. Wir freuen uns auf Sie!
Seit dem 1. Juni 2021 haben wir einen neuen Vermietstandort in Schaan. Hier, im Liechtenstein, bieten wir Ihnen Selbstfahrer mit Arbeitshöhen über 20 Metern für Ihren individuellen, effizienten Einsatz. Das Maltech-Team der Ostschweiz freut sich, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu beraten und zu unterstützen.
Neu an allen unseren Standorten: Übernahme & Rückgabe von Selbstfahrern 3.5t mit unterstützenden Kurz-Filmen. Darin erklären wir Ihnen alles Relevante anschaulich und klar, von der Inbetriebnahme bis zur Korbsteuerung. So profitieren Sie von einer kontaktfreien Ausgabe mit noch kürzeren Wartezeiten. Zudem können Sie sich schon vor dem Einsatz ganz einfach mit dem gebuchten Selbstfahrer 3.5t vertraut machen. Weiter können die Erklär-Filme auch während dem Einsatz, über QR Codes am Fahrzeug, unterstützend aufgerufen werden. Fragen Sie unsere Spezialisten.
Wussten Sie, dass Sie den Service oder Reparaturen an Ihren Geräten direkt über unser Onlineformular anfragen können? Das macht Ihren Alltag einfacher und unkomplizierter, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Probieren Sie es aus! Unsere Service-Spezialisten freuen sich auf Ihren Auftrag.
Unser Standortnetz wächst weiter! Per 1. März 2021 eröffnen wir einen neuen Vermietstandort in Eiken, im Zentrum der Region Fricktal. Damit ist Maltech bald an 35 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. In Eiken bieten wir Ihnen Selbstfahrer 3.5t mit Arbeitshöhen von über 20 Metern für Ihren individuellen, effizienten Einsatz. Gerne unterstützen wir Sie tatkräftig bei Ihrem nächsten Projekt – das ganze Maltech-Team freut sich auf Sie.
Schon gesehen? Vor Kurzem ist unsere brandneue Angebotsbroschüre erschienen und schenkt Ihnen einen optimalen Überblick über das gesamte Maltech-Angebot. Von der kompletten Flotte mit spezifischen Vorteilen verschiedener Geräte über den Service nach Mass bis zum umfassenden Schulungsangebot: So finden Sie alle relevanten Informationen und Details gesammelt und übersichtlich. Neugierig? Blättern Sie gleich online in der neuen Broschüre!
In 8 Schulungszentren bieten top-qualifizierte Trainer professionelle Basis- und Zusatzschulungen für die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen an. Die Termine des Jahres 2021 stehen zur Anmeldung offen. Ob Basis- oder Refresher-Kurs, den wir alle fünf Jahre empfehlen: Nutzen Sie diese Gelegenheit, die Schulung Ihrer Mitarbeitenden frühzeitig zu planen. Jetzt anmelden!
Neu ist Maltech an 34 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Anfang Januar haben wir zwei neue Vermietstandorte eröffnet: einen in Trimbach, um Sie im Raum Olten noch besser bedienen zu können, und einen in Saint-Légier-La Chiésaz in der Nähe von Vevey. In Uetendorf sind wir an die Industriestrasse 15 gezogen und ab Februar sind wir auch im Tessin sowie in Herzogenbuchsee zu finden. An allen Standorten bieten wir Ihnen den passenden Selbstfahrer 3.5t für Ihren effizienten Einsatz. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen.
Müssen Fassaden und Fenster von mehrstöckigen Gebäuden gereinigt werden, sind meist Hubarbeitsbühnen erforderlich. Und es braucht erfahrene Fachleute, welche die Arbeiten auch in zwanzig Metern Höhe effizient und sicher ausführen können. Zu diesen Experten gehört die PUA AG, welche für ihre Einsätze auf die Zusammenarbeit mit Maltech setzt.
Alle Jahre wieder erstrahlt die Schweiz in der Adventszeit in festlichem Glanz. Dazu trägt auch die MK Illumination AG bei, welche jeweils rund hundert Objekte weihnachtlich beleuchtet. Um die alljährliche Montage-Hochsaison meistern zu können, setzt die Firma auf die Geräte und den Support von Maltech. Mehr über diese langjährige Zusammenarbeit erzählt Ilyas Inci, Geschäftsführer der MK Illumination AG, im Interview.
Dank umfassendem Schutzkonzept stand der Images Vevey trotz Corona-Restriktionen nichts im Wege. So verwandelte sich Vevey anlässlich der «Images Vevey» im September einmal mehr in ein einzigartiges Sammelsurium an faszinierenden Bildern. Und Maltech war zum dritten Mal als Festival-Partner mittendrin im Einsatz.
Für Sie haben wir unsere Mietflotte erweitert. Ab sofort stehen Ihnen zusätzliche neue Selbstfahrer MT 230 AMG zur Verfügung. Dank Grosskorb bieten sie bis 38% mehr Arbeitsfläche und ermöglichen so noch effizientere Einsätze. Darüber hinaus überzeugt die Hebebühne mit einer Korbtragkraft von bis zu 300kg und einer maximalen Arbeitshöhe von 23 Meter.
Hubarbeitsbühnen ermöglichen effiziente Arbeitseinsätze in der Höhe. Um jederzeit maximale Sicherheit zu garantieren, ist nicht nur eine korrekte Bedienung wichtig, sondern auch eine professionelle Instandhaltung der Geräte. Darauf ist Maltech spezialisiert. An 8 Service-Standorten in der ganzen Schweiz werden die eigenen Vermietgeräte wie auch Geräte von Kunden geprüft, gewartet und repariert.
Mechaniker Günther Schneider sorgt am Maltech-Hauptsitz in Rümlang dafür, dass die zahlreichen Hebebühnen immer einsatzbereit sind. Im Interview verrät er, warum sein Job nach Erfahrung, Flexibilität und hin und wieder auch nach einem kühlen Kopf verlangt.
Neu ist Maltech an insgesamt 31 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Denn per 1. September 2020 eröffnen wir zwei neue Vermietstandorte – einen in Burgdorf und einen in Boudevilliers. Wir bieten Ihnen an beiden Orten den passenden Selbstfahrer 3.5t mit Arbeitshöhen von über 20 Meter für Ihren individuellen, effizienten Einsatz. Das ganze Maltech-Team freut sich, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu beraten und zu unterstützen.
1970 kaufte Maltech die 1. LKW-Hebebühne von Bronto Skylift und legte damit den Grundstein für eine bereits 50-jährige erfolgreiche Partnerschaft. Diesen Sommer durften wir den 100. LKW des Herstellers übernehmen: Die Übergabe markiert einen Meilenstein in unserer nachhaltigen Zusammenarbeit. Nun profitieren auch Sie davon. Denn Sie können die neue LKW-Bühne S50 jetzt bei Maltech mieten.
Über Gesundheit, Innovationen, Digitalisierung und warum vielfach in der Ruhe die Kraft liegt. Ein Interview mit Eric Hunziker, CEO der Maltech und Präsident VSAA.
Wir ziehen um: Ab dem 1. Juni 2020 befindet sich unser bisheriger Vermietstandort Matran neu in Villars-sur-Glâne. Nicolas Lauper und das ganze Maltech-Team der Westschweiz freuen sich, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen. Weiterhin bieten wir Ihnen verschiedene Selbstfahrer 3.5t mit Arbeitshöhen von bis zu 29 Meter für Ihren individuellen, effizienten Einsatz.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es eine Herausforderung, gute Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Wie geht Maltech mit dieser «Challenge» um? Und wie werden die individuellen Fähigkeiten und Talente der Teammitglieder im Alltag gefördert? Isabelle Schärer, Leiterin Personal, gibt im Kurz-Interview einen Einblick in die Maltech-Firmenkultur. Erfahren Sie mehr und werden auch Sie ein Teil unserer starken Mannschaft.
Das Bild spricht für sich: Unsere Einsatzorte in der ganzen Schweiz sind oftmals aussergewöhnlich, vielfach herausfordernd und manchmal richtig spektakulär.
Beim Platzieren des S50 mitten in der engen Berner Altstadt bewies Fahrer René Clémentin richtig viel Gelassenheit, Können und Fingerspitzengefühl.
Ab dem 20. April 2020 befindet sich unser bisheriger Standort Emmen neu an der Dorfstrasse 43 in Perlen. Benno Betschart, Ivan Portmann und das ganze Maltech-Team der Zentralschweiz freuen sich, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen. Und zwar nicht nur mit der perfekten Hebebühne, sondern einem schweizweit einzigartigen, kompletten Dienstleistungsangebot. Wir übernehmen für Sie die gesamte Einsatzplanung, von der Situationsanalyse bis zur Organisation aller Bewilligungen. Wir freuen uns darauf, Sie schon bald ab Perlen zu bedienen.
Arbeit an der frühlingshaften Morgensonne im Herzen von Basel: Maltech im Einsatz auf und an der Mittleren Brücke. Ein interessanter Einatz vor inspirierender Kulisse.
Heute waren in Baar zwei unserer Teleskopbühnen 280 TJ im Einsatz. Dank 4 Meter-Arbeitskorb konnte das Team der Honegger AG die Abstandsregeln des Bundes bestens einhalten.
Heute stand für Maltech in Zürich ein ganz besonderer Einsatz auf dem Programm. Wir waren bei einem Filmdreh der Migros live dabei und brachten den Kameramann auf die erforderliche Höhe. Spannend war's!
Ein Freitag im April 2020, vormittags um 09.30 Uhr am HB Zürich: Wo normalerweise hunderte von Menschen unterwegs sind, blieb es heute fast schon gespenstisch leer. Ein surreales Bild aus dem aktuellen Maltech-Alltag.
Der Schornstein-Spezialist Pisl'air Energie Sàrl über den Dächern von Genf.
Von St. Gallen bis Cheseaux. An 29 Standorten setzt Maltech auf mehr Schutz und Sicherheit dank kontaktfreien Arbeitsabläufen.
An allen Standorten wurden heute Plakate montiert, die unsere Kundinnen und Kunden über unser Konzept KONTAKTFREI informieren.
Frisch desinfiziert zum ersten Einsatz. Wir nehmen das Wetter wie es ist. Achten auch Sie auf die Strassenverhältnisse.
Kontaktfrei auch in der Luft. Wie die Sicherheitsvorgaben von unseren Kunden eingehalten werden, zeigt dieses Beispiel sehr gut. Fahrzeuge mit Arbeitskörben über 2 Meter Breite stehen bei uns zur Verfügung.
Für Ihre Sicherheit beim nächsten Einsatz werden bei uns die Fahrzeuge täglich desinfiziert. Das Poster an der Windschutzscheibe bestätigt, dass hier die Maltech-Fachleute gründlich am Werk waren.
Ein ganz schön eindrückliches Bild bot sich heute Mittwoch: Die beiden DAF-LKWs vereint am Maltech-Standort in Emmen. Natürlich bereit für den nächsten grossen Einsatz.
Wir halten die vom Bund definierten Verhaltens- und Hygieneregeln konsequent ein. Bei uns gilt:
So schön kann die Aussicht vom Arbeitskorb der LKW-Bühne S 35 sein! Auf der Jurakette, oberhalb der Gemeinde Laupersdorf SO, mussten an einer Antenne Arbeiten ausgeführt werden. Nachdem diese abgeschlossen waren, konnten die Spezialisten noch für einen Moment den grossartigen Ausblick geniessen.
Dass die LKW-Bühne S 50 XDTJ ihre Nutzer richtig hoch hinaus bringt, wussten wir längst. Aber dass ihr Arbeitskorb sogar den Pilatus mit 2128 Metern überragt, hat sogar uns überrascht! Im Ernst: die LKW-Bühne überzeugt immer wieder von Neuem mit ihrer Arbeitshöhe von fast 50 Metern und einer Arbeitskorb-Tragkraft von bis zu 600kg. So auch hier beim spannenden Einsatz in Luzern.
Seit vielen Jahren arbeitet Maltech erfolgreich mit der Kummler+Matter AG zusammen und wurde erneut mit dem Jahresservice der gesamten Hubarbeitsbühnenflotte des Unternehmens beauftragt. Ganz entscheidend war dabei eine effiziente Planung, um die Ausfallzeiten sowie den Aufwand für den Kunden auf ein Minimum zu reduzieren. Und das ist perfekt gelungen.
Entdecken Sie unsere ganze Flotte im Überblick in der neuen Mietdokumentation. Das Highlight: die Selbstfahrer 3.5t MT 204 und MT 230 AMG mit Grosskorb für mehr Produktivität.
Für Projektleiter und Vorarbeiter, welche im Arbeitsalltag Einsätze mit Hubarbeitsbühnen planen, bietet Maltech eine spezielle Zusatzschulung an. Top-qualifizierte Trainer vermitteln das erforderliche Know-how rund um gesetzliche Bestimmungen, Gefahrenanalyse und die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Maschinen. Übrigens: An der Messe Arbeitssicherheit 2020 (BERNEXPO, 26.-28.5.2020) stellt Ihnen Maltech die Projektleiter Schulung persönlich im Detail vor.
Der ideale Start ins neue Jahr: Melden Sie sich jetzt gleich für eine der zahlreichen Basis- und Zusatzschulungen von Maltech an, die in der ganzen Schweiz stattfinden. Hier werden Sie von top-qualifizierten Trainern fit gemacht für die spannenden Einsätze, welche die kommenden Monate bereit halten.
10‘558 Meter: So hoch hinaus bringen Sie all unsere LKW-, Scheren- und Mastbühnen, Selbstfahrer, Gelenk-, Gelände- und Anhängerbühnen zusammengezählt. Eine stattliche Zahl, die rund 2.5-mal der Höhe des Matterhorns entspricht! 32 Service-Spezialisten sorgten 2019 für effiziente Hebebühnen-Einsätze in der ganzen Schweiz. Knapp 1‘900 Mal rückte der Pikettdienst aus und das Ersatzteil- und Zubehör-Lager zählt aktuell 46‘500 Artikel. 2019 nahmen rund 4‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Schulung von Maltech teil – 900 mehr als im Vorjahr. Zugleich wurde in die eigene Weiterbildung investiert: 4‘720 Ausbildungsstunden haben die Mitarbeitenden von Maltech absolviert. Und auch in der Vermietung brachte das Jahr hochspannende Einsätze sowie interessante Entwicklungen.
Am 14. November traf sich der Förderverein KMU-HSG bei Maltech in Rümlang zum Event «KMUmeetKMU». Ein Fachreferat zum Thema «Agile Transformation – Mit Werten die Zukunft Gestalten» bot den rund 30 Gästen spannende Impulse und zeigte auf, wie wir den Prozess der Digitalisierung gemeinsam mit dem gesamten Team erfolgreich beschreiten.
Per 1. Oktober 2019 tritt Patrick Moser die Nachfolge von Martin Etter als Geschäftsleiter Vermietung im Marktgebiet Mitte an. Patrick Moser war zuvor bei der Signal AG in leitender Funktion tätig. Mit ihm gewinnt die Maltech AG eine erfahrene Führungskraft, die sowohl fundierte Berufspraxis im Kundendienst als auch technisches Verständnis für die Hebebühnenbranche mitbringt. Martin Etter, der die Region in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich aufgebaut und geführt hat, bleibt dem Team erhalten und übernimmt ab sofort eine neue Vertriebsfunktion als Leiter Key Account Management. Wir danken ihm herzlich für seine hervorragende Arbeit.
Wenig Platz und Licht, ein enger Zeitrahmen: Tunnelarbeiten sind eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten. Maltech bietet mit den Scherenhebebühnen 2684 RT SL und 3084 ES SL sowie mit den Selbstfahrern MS 100 und SF 10 Geräte, die besonders kompakt, wendig und leicht sind – und damit perfekt geeignet für den Einsatz im Tunnel. Und wenn Sie eine der Scherenbühnen für Ihren Einsatz bis zum 30.11.2019 mieten, profitieren Sie erst noch von CHF 100.– Rabatt!
Eric Hunziker, CEO von Maltech, wurde diesen Sommer einstimmig zum neuen Präsidenten des Verbandes Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter (VSAA) gewählt. Der Verband wurde vor zehn Jahren gegründet, um Qualität und Sicherheit in der Branche zu garantieren. Heute sind bereits über 70% aller Schweizer Anbieter im VSAA vertreten. Erfahren Sie mehr im Artikel, der im Fachmagazin «Facility Services» erschienen ist.
Neu finden Sie Maltech in Adliswil, nur 5 Minuten vom bisherigen Standort in Zürich entfernt. Weiterhin bieten wir Ihnen hier verschiedene Selbstfahrer 3.5t mit Arbeitshöhen von bis zu 29 Meter für Ihren Einsatz. Und Sie profitieren von einer einfachen Zu- und Wegfahrt – auch zum nahen Autobahnanschluss.
In der Ausgabe Nr. 5 der Fachzeitschrift «Die Baustellen» ist ein Interview mit Maltech-CEO Eric Hunziker erschienen. Darin spricht er über die Herausforderungen des aktuellen Marktumfelds, die Digitalisierung als grosse Chance sowie das «Rezept», das seit über 50 Jahren hinter der Erfolgsgeschichte von Maltech steckt.
Unser Standort in Rümlang hat schweizweite Strahlkraft. Darum haben wir Gebäude und Räumlichkeiten jetzt sanft renoviert. Natürlich passend zum Maltech-Neuauftritt.
Sage und schreibe 35 Jahre ist es her, dass Stephan Lüscher zur Firma Maltech stiess, die damals noch als spezialisierte Hebebühnenabteilung Teil der Armin Hunziker AG war. Im Interview erzählt er von seinen spektakulärsten Einsätzen und Erlebnissen der vergangenen drei Jahrzehnte.
Mieten Sie den MT 204 AMG, unseren «Neuling» in der Kategorie Selbstfahrer 3.5 t. Dank seinem Grosskorb mit 38% mehr Arbeitsfläche und einer Tragkraft von bis zu 300kg profitieren Sie bei Ihren Einsätzen von einem entscheidenden Produktivitätsgewinn.
Die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen ist spannend, aber komplex. Die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden wie auch die Effizienz Ihrer Einsätze sind essenziell für den Erfolg Ihres Unternehmens. Unsere Aufgabe als Ihr Hebebühnen-Spezialist ist es, Sie und Ihr ganzes Team optimal dabei zu unterstützen. Darum stellen wir für Sie professionelle Schulungen zusammen, die wir auf Basis einer persönlichen Besichtigung vor Ort und Prüfung Ihrer Geräte individuell auf Ihre Anforderungen abstimmen. Anschliessend vermitteln unsere Experten das theoretische und praktischen Wissen und schulen Ihre Mannschaft direkt an den eigenen Maschinen. Damit Sie maximal profitieren. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte unter 0848 48 48 49.
Von der VSAA Bedienerschulung bis zum E-Learning: Entdecken Sie das gesamte Schulungsangebot von Maltech in einer kompakten Broschüre. Auf 32 Seiten finden Sie nähere Details zu den Schulungsinhalten sowie alle Infos für Ihre Anmeldung.
Anfang 2018 implementierte Maltech eine Abacus ERP-Gesamtlösung für die Beschaffung, Vermietung und Instandhaltung von insgesamt 1200 Hebebühnen. Das System automatisiert die Prozesse der Vermietungs- und Service-Dienstleistungen und gestaltet sie noch effizienter. Am 16. Mai 2019 durfte Thomas Frischknecht, Leiter Innendienst Vermietung Region Ost, die neue Lösung anlässlich des Abacus Forums im Swissôtel Oerlikon rund 100 Interessierten vorstellen.
In einem zweiten Schritt wurde im April 2019, nach einer rund 10-monatigen Entwicklungs-, Test- und Schulungsphase, die Datenerfassungslösung AbaSmart für mobile Geräte eingeführt. Dies mit dem Ziel, die Auftragsabwicklung komplett digital abzuwickeln und so die Produktivität nachhaltig zu steigern. Bereits heute, nur einige Wochen nach dem Go-Live, ist der Mehrwert der neuen Lösung für alle spürbar. Damit hat Maltech das Fundament gelegt für die erfolgreiche Entwicklung in eine digitale Zukunft.
Jetzt ist Maltech an insgesamt 29 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Denn in Wil haben wir einen neuen Vermietstandort für Selbstfahrer 3,5t eröffnet. So profitieren Sie von noch kürzeren Wegen und einer optimalen Verfügbarkeit ganz in Ihrer Nähe. Zwischen Rümlang und St. Gallen sind wir jetzt nämlich nie mehr als 20 Minuten von Ihnen und Ihrem Einsatzort entfernt.
Ob bei dringenden Reparaturen oder für regelmässige Instandhaltungen: Unsere mobile Service-Crew ist jetzt noch flexibler und schneller zur Stelle. Denn das Team wurde durch zwei top-ausgebildete Servicetechniker erweitert – und ist mit zwei brandneuen Service-Fahrzeugen für Sie unterwegs.
Seit Dezember ist Heinz Frei als Kundenberater in der Region Aargau im Einsatz. Zeit für ein Zwischenfazit – und einen persönlichen Rückblick auf seine ersten 100 Tage bei Maltech.
Wir haben unsere bestehende Elektro- und Hybrid-Flotte erweitert. Ganz neu verfügbar: der Niftylift HR 17 NE, das wendigste und schmalste Gerät seiner Leistungsklasse. Sämtliche Elektro- und Hybrid-Maschinen eignen sich optimal für die Arbeit in Innenräumen und Tunnels sowie für Nachteinsätze. Denn sie verbinden höchste Effizienz mit einem lärm- und abgasfreien Betrieb.
Nach der Evaluierung der auf dem Objekt „Stadler“ benötigten Gerätetypen wurde mit dem Kunden entschieden, dass die Projekt-Mitarbeiter kurzfristig laut den gültigen Vorschriften geschult werden sollten. Gesagt getan: ein 2er Trainer-Team von Maltech organisierte und führte die VSAA Bedienerschulung durch – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. „Besonders begeistert hat mich die berufsnahe Schulung auf dem Objekt“, so Roland Gübeli, Teamleiter Heizung/Kälte bei der Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG. So steht einem sicheren und effizienten Einsatz in den nächsten Monaten nichts mehr im Weg.
Im Rahmen einer Schnupperlehre war Joëlle Heuberger bei Maltech im Einsatz – mitten im Geschehen. Wo sie mit anpacken konnte und wie es ihr gefallen hat, erzählt sie gleich selbst im Kurz-Interview.
Ein sechsköpfiges Trainer-Team von Maltech nahm kürzlich am Weiterbildungstag für IPAF-Trainer (PDS) teil – zusammen mit rund 100 anderen Teilnehmern aus der ganzen Schweiz. Mit dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung wird sichergestellt, dass die Trainer stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Ausbildung sind. Insbesondere die Neuheiten und Innovationen im Hebebühnen-Bereich standen diesmal im Fokus und wurden live vor Ort präsentiert.
Der S35 EM des Hebebühnen-Herstellers Bronto Skylift wurde mit dem renommierten Preis «IAPA Product of the year» geehrt. Als Mitinitiator und Erstbesteller der ausgezeichneten Hebebühne ist Maltech stolz auf seinen starken, langjährigen Partner. «Seit November 2018 ist der S35 EM bei uns im Einsatz und die Kunden-Feedbacks sind äusserst positiv», so Fabian Rauber, Leiter Flottenmanagement bei Maltech. Mieten auch Sie den S35 EM für Ihren nächsten Einsatz.
Seit einigen Monaten ist Simon Graber unser «Leiter Sicherheit». Wir haben ihn gefragt, warum ihn das Thema Sicherheit schon sein halbes Leben begleitet, was zu seinen täglichen Aufgaben gehört und wie er seine Expertise bei Maltech erfolgreich einbringen wird.
Seit über 50 Jahren bringt Maltech die Schweiz nach oben. Eine Erfolgsgeschichte, die wir jetzt gemeinsam mit unserem Team, unseren Partnern und Kunden weiterschreiben. In den vergangenen Monaten haben wir unsere Strategie für die Zukunft weiterentwickelt und unsere Werte neu definiert. Hand in Hand mit dieser Neupositionierung geht ein moderner visueller Auftritt. Jetzt ist es so weit – die Zukunft von Maltech hat begonnen. Wir freuen uns darauf.
Um die Zukunft von Maltech gemeinsam zu gestalten, kamen alle Mitarbeitenden am Samstag, 1. Dezember, zum grossen Kick-off-Event nach Bern. In interaktiven, actionreichen Workshops wurden die neu geschärften Werte von Maltech für das ganze Team erlebbar gemacht. Ein besonderes Spektakel wartete schliesslich am Ende des intensiven Tages: die Präsentation des brandneuen Auftritts von Maltech im Kinosaal – Popcorn inklusive.
Am Samstag, 1. Dezember, stieg die traditionelle Maltech-Weihnachtsfeier im Kubus Eventlokal Bern. In diesem Jahr hielt der Anlass einige besondere Highlights bereit: einen eigenen Weihnachtsmarkt, Live-Musik und Attraktionen der Extraklasse. Schön war’s!
Alle zwei Jahre im September wird Vevey zur «Stadt der Bilder». Während eines ganzen Monats werden an unterschiedlichsten Objekten, in Häusern und in den Strassen Kunstwerke zahlreicher Künstler ausgestellt. Jeweils über 35‘000 Besucherinnen und Besucher lassen sich von der vielfältigen Bilderwelt inspirieren. Bereits zum zweiten Mal war Maltech Partner des «Festival Images Vevey». Erfahren Sie mehr über diesen aussergewöhnlichen Einsatz.
Als erster Vermieter in der Schweiz bietet Maltech die Teleskopbühne 280 TJ K4 zur Miete an. Dank dem schwenkbaren, extra grossen Arbeitskorb (4.00 m x 0.70 m) mit hoher Tragkraft arbeiten sie noch effizienter. Der Vierradantrieb und verschiedene Lenkmodi machen das hochstehende Gerät besonders flexibel und wendig – optimal für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Wir haben unseren Standort in Meilen nach Egg (ZH) verlegt – neu finden Sie uns und unsere Selbstfahrer bei der Walter Weber AG, Zelgmatt 38, 8132 Egg (ZH).
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gute Gesundheit.
Maltech