maltech

«Mich reizen die täglichen Herausforderungen.»

Martin Stauffer ist seit 2014 bei Maltech in Härkingen. Nach vielen Jahren als Allrounder wechselte er am 1. Januar 2022 als Trainer in den Bereich Schulung. Aus Leidenschaft, sein Wissen zu teilen, sagt er.

Martin, du hast als Allrounder begonnen und bist jetzt Ausbildner. Was macht für dich deine Maltech-Zeit bis heute aus?
Ja, das ist so. Aber auch nur, weil mir die Firma diese Chance gegeben hat. Die tolle Teamarbeit unter den verschiedenen Abteilungen, dass jeder jedem hilft, ist schon etwas Besonderes. Meine Maltech-Zeit, das ist eine lehrreiche Zeit. Eine Zeit mit sehr vielen spannenden Erlebnissen. Ich darf mich hier immer wieder neuen Herausforderungen stellen und identifiziere mich mit Maltech.

Drei Eigenschaften, die dich beschreiben?
Flexibel, loyal und offen für Neues.

Warum bist du in den Bereich Schulung gewechselt?
Weil es schon seit jeher eine Stärke von mir ist, Wissen weiterzugeben. Ich mache das mit Leidenschaft und wirklich gern. Schulungen vorzubereiten und interaktiv mit Menschen zu arbeiten, das ist auch jeden Tag eine Herausforderung. Es wird nicht langweilig. Wenn es dann noch hilft, dass meine Kollegen und Kolleginnen sicherer arbeiten können, umso besser. Das Unternehmen hat mir die Chance gegeben, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das Pünktchen auf dem «i» in meiner Maltech-Zeit, könnte man sagen.

Du führst VSAA-Bedienerschulungen durch. Für wen ist eine solche Schulung geeignet?
Für jeden, der eine Hebebühne bedienen muss. VSAA steht für Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter. Er sorgt für die Sicherheit im Umgang mit Hebebühnen. In den Schulungen sensibilisieren wir die Leute für die Gefahren im Umgang mit einer Hebebühne. Wir zeigen, wie sie die Einsätze gut planen und sicher durchführen.

Aber wir machen noch mehr Kurse, unter anderem die internationalen IPAF-Schulungen und Projektleiterschulungen.

«Das Unternehmen hat mir die Chance gegeben, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen.»

Martin Stauffer

Welche Inhalte werden während einer solchen Schulung vermittelt?
Wer mit einer Hubarbeitsbühne umgehen möchte, muss genau wissen, was er oder sie tut. Wir zeigen, was beachtet werden sollte und durch welche Vorbereitungen Unfällen vorgebeugt werden kann. Wir erklären die gesetzlichen Vorgaben, gehen auf die verschiedenen Gerätekategorien ein und zeigen, welche Pflichten mit dieser Tätigkeit verbunden sind. Bei uns lernen die Teilnehmenden auch, wie die praktische Arbeit mit der Hebebühne aussieht, wie sie die Standfestigkeit richtig bewerten und wie sie die Baustelle richtig absichern.

Was ist deine Aufgabe als Trainer?
Als Trainer bereite ich die Kurse vor. Das sind teils rein organisatorische Aufgaben. Ich kümmere mich zum Beispiel darum, dass jeder Teilnehmende auch Kursunterlagen zur Verfügung gestellt bekommt. Dazu gehört aber auch die inhaltliche Vorbereitung. Ich muss darauf achten, dass die Inhalte immer aktuell sind, Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen auch im Kurs aktualisiert werden. Ich führe die Schulungen anhand der geltenden Richtlinien mit den Teilnehmenden durch. Und, das vergessen viele: Zum Kurs gehört auch die Nachbereitung. Wir dokumentieren die Kurse und schliessen sie in unserem System ab.

Welche Aufgaben sind dir in deinem Job-Alltag als Ausbildner die liebsten?
Mich reizen die täglichen Herausforderungen. Ich habe jeden Tag mit neuen Menschen zu tun. Teils gilt es, Sprachbarrieren zu überwinden. Teils fordern mich die Kursteilnehmenden mit kniffligen Fragen. Ich geniesse es, mein Wissen aktuell zu halten und weiterzugeben.

Was sollte jemand mitbringen, um Ausbilder zu werden? 
Grundsätzlich natürlich einige Erfahrung im Umgang mit Hubarbeitsbühnen. Es ist schon sinnvoll, dass diese Person mit Hebebühnen gearbeitet hat und weiss, wovon sie spricht. Aber man sollte auch Lust darauf haben, vor Menschen zu sprechen. Es ist eine tolle Erfahrung, den Leuten zu helfen. Das geht am besten, wenn man selbst auch sicher auftritt, kommunikativ und glaubwürdig ist.

Mehr zu unserem Schulungsangebot?
Einen Überblick aller Schulungsangebote 2023 erhalten Sie hier auf unserer Website.

Hoch hinaus – perfekt geschult?

Wir machen Ihre Mitarbeitenden fit für den sicheren, effizienten Einsatz in der Höhe.

WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA!

Geschätzte Kundinnen und Kunden

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gute Gesundheit.

Maltech